Zufallsbild





Warzenschwein

Warzenschwein (Phacochoerus aethiopicus) - Hochbeinig, schnell und ganz und gar nicht wehrlos

Warzenschweine sind ausgesprochen hochbeinig - nicht ganz alltäglich für eine Schweineart. Ein weiteres Merkmal sind drei Warzenpaare: Zwei befinden sich im Augenbereich und eines am Unterkiefer. Auffällig ist auch die oft rötlich gefärbte Hals- und Rückenmähne. Die oberen Eckzähne sind die längsten und stärksten aller Schweine; sie können bei ausgewachsenen Männchen bis 60 cm lang werden. Die Männchen werden mit einer Länge von 150 cm und einem Gewicht von 140 kg etwa 20% größer als die Weibchen. Warzenschweine bewohnen Steppen und Savannen südlich der Sahara. Hier bevorzugen sie die offenen Bereiche ohne viele Bäume und Büsche. Sie sind noch relativ häufig und nicht gefährdet. Warzenschweine fressen Gräser und Samen, selten auch herabgefallene Früchte und hin und wieder auch Aas.

Warzenschweine sind wie alle Schweine gesellige Tiere. Die Gruppen, in denen sie leben, sind aber relativ klein. Meistens bestehen sie aus wenigen, oft auch nur einem einzigen Weibchen mit Jungtieren. Zu den Gruppen gesellen sich häufig einzelne Männchen. Die Gruppe bewohnt Erdhöhlen, die von Erdferkeln angelegt und später verlassen wurden. Diese Höhlen sind in der offenen, durch starke Temperaturschwankungen geprägten Landschaft eine ideale Klimakammer: Nachts bleibt es angenehm warm, während die Höhle in der Mittagszeit Schutz vor der größten Hitze bietet. Von ihrer Höhle aus unternimmt die Gruppe Wanderungen, die sie oft auch zu Wasserstellen führen, wo die Tiere ausgiebig suhlen, d.h. sich im Schlamm wälzen, um sich von Hautparasiten zu befreien. Warzenschweine sind wie alle Schweine "Kontakttiere" - sie liegen häufig eng beisammen, um sich vor Auskühlung zu schützen. Viele soziale Verhaltensweisen, wie zum Beispiel gegenseitige Hautpflege, sind bekannt. Es können 1 bis 8 Jungtiere geboren werden, von denen aber meistens nur 4 überleben, da die Weibchen nur 4 Zitzen haben. Die Jungtiere bleiben lange, bis zu 2 Jahren, bei der Mutter.

Warzenschweine sind eine begehrte Beute für viele Tiere der Savanne. Zu ihnen gehören Leoparden, Löwen, Geparden, Afrikanische Wildhunde, Hyänen und Adler. Warzenschweine können aber sehr wehrhaft sein: Die unteren Eckzähne sind äußerst scharfe Waffen. Außerdem gehören Warzenschweine nicht gerade zu den langsamsten Tieren der Savanne; die langen Beine ermöglichen ihnen Geschwindigkeiten bis zu 55 km/h. Ihre Augen liegen sehr hoch, so dass sie gut nach Fressfeinden Ausschau halten können.




[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos