Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Waldspitzmaus (Sorex araneus)

Die Waldspitzmaus (Sorex araneus) ist eine Spitzmausart aus der Unterfamilie der Rotzahnspitzmäuse. Sie ist in Mitteleuropa die am weitesten verbreitete Spitzmausart. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst große Teile Europas und erstreckt sich von Großbritannien im Westen bis nach Asien zum Baikalsee im Osten.

Waldspitzmäuse haben einen schwarz oder grau gefärbten Rücken und eine hellgrau oder weißliche Bauchseite. Ein schmales, braunes Band an den Flanken trennt die beiden Bereiche. Die Ohren sind im Fell verborgen, die Augen sind klein. Die Kopfrumpflänge dieser Tiere beträgt zwischen fünf und acht Zentimetern, ihr Schwanz wird zwei bis vier Zentimeter lang, und ihr Gewicht beträgt durchschnittlich zehn Gramm.

Sie lebt in eine Reihe von Habitaten wie Wäldern, Sumpfwiesen, Grasländer oder Heideland, vermeidet jedoch allzu trockene Gebiete. Sie sind strikte Einzelgänger, die ihr Territorium gegen Artgenossen verteidigen. Sie kennen keine fixen Aktivitätszeiten und können sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv sein. Waldspitzmäuse leben eher unterirdisch, wo sie die Baue von Maulwürfen, Mäusen oder Wühlmäusen nutzen. Manchmal graben sie auch eigene Gänge.

Die Nahrung dieser Tiere besteht aus Insekten, Spinnen und Würmern.

Bis zu viermal im Jahr bringt das Weibchen nach einer rund dreiwöchigen Tragzeit fünf bis zehn Junge zur Welt. Diese haben ein Geburtsgewicht von nur 0,5 Gramm und werden rund vier Wochen lang gesäugt. Im Alter von rund zehn Monaten erlangen sie die Geschlechtsreife. Die Lebenserwartung der Waldspitzmäuse wird auf bis zu zwei Jahre geschätzt.

Zu den natürlichen Feinden dieser Tiere zählen Eulen, Wiesel und Füchse. Eine weitere Bedrohung stellt der Mensch aufgrund der Zersiedlung der Landschaft und der Einschränkung ihres Lebensraumes dar. Allerdings sind sie weitverbreitet und nicht gefährdet.

Eine sehr ähnliche Art ist die Schabrackenspitzmaus (Sorex coronatus).


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Waldspitzmaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos