Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus)

Die Sumpfspitzmaus (Neomys anomalus) ist eine Art aus der Unterfamilie der Rotzahnspitzmäuse.

Die Sumpfspitzmaus sieht der Wasserspitzmaus sehr ähnlich, ist aber etwas kleiner. Außerdem sind Schwanz und Hinterfüße deutlich kürzer. Ihre Kopf-Rumpf-Länge liegt zwischen 6,4 und 8,8 cm, der Schwanz ist zwischen 4,2 und 6,4 cm lang. Ausgewachsene Sumpfspitzmäuse wiegen acht bis sechzehn Gramm. Die Oberseite der Sumpfspitzmaus ist schwarz, unten sind sie hellgrau bis weiß. Ganz schwarze Exemplare sind sehr selten. Im Gegensatz zur Wasserspitzmaus sind die Anpassungen ans Wasserleben bei der Sumpfspitzmaus recht gering. Der Borstensaum an Schwanz und Hinterfüßen ist nur angedeutet.

Die Sumpfspitzmaus ist vor allem in Südosteuropa weit verbreitet. In Süd-, West- und Mitteleuropa, sowie in Kleinasien kommt sie eher selten vor.

Sumpfspitzmäuse sind nicht so stark ans Wasser gebunden wie Wasserspitzmäuse. Sie leben in Feuchtwiesen und Mooren. Sie können durchaus auch in wasserfernen Regionen überleben, so wurden zum Beispiel Tiere auch auf Almwiesen in 2000 Metern Höhe nachgewiesen. Im Winter kommen die Tiere auch in Gebäude. Ihre Nahrung erjagt sich die Sumpfspitzmaus größtenteils tauchend. Sie besteht vor allem aus wasserlebenden Wirbellosen.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Sumpfspitzmaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos