
Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)
Spitzmäuse (Familie Soricidae)
Die Spitzmäuse (Soricidae) sind die größte Familie der Insektenfresser. Sie haben ein den Mäusen ähnliches Erscheinungsbild, mit einer langen, spitzen Nase und kurzen Beinen. Trotz der Ähnlichkeit zu dem Nagetier Maus besteht die Nahrung der Spitzmäuse aus Insekten, Spinnen und Gliedertieren, einige wenige Arten haben sich auch auf Schnecken oder kleinere Wirbeltiere spezialisiert.
Die Spitzmäuse sind meist kürzer als acht Zentimeter, die Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus) ist mit einer Körperlänge von 3,5 bis fünf Zentimeter und einem Gewicht von knapp zwei Gramm das kleinste Säugetier. Aufgrund ihres immensen Stoffwechsels haben die Spitzmäuse einen hohen Nahrungsbedarf, so fressen Arten der Gattung Sorex täglich Nahrung in der Größenordnung ihres eigenen Körpergewichts. Spitzmäuse sind ganzjährig aktiv, wobei sie sich vorwiegend über den Geruchssinn und ihr Gehör orientieren. Sie sind sowohl tagsüber als auch nachts unterwegs, wenige Arten nur nachts.
Spitzmäuse bringen ein oder mehrmals im Jahr nach drei bis vier Wochen Tragezeit bis zu zehn nackte und blinde Junge zur Welt. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt ein bis eineinhalb Jahre.
|