Zufallsbild





Pinselschwanzbeutler

wissenschaftlicher Name: Distoëchurus pennatus
englischer Name: Pen-tailed possum
französischer Name: Phalanger-ptilocerque

Familie: Bilchbeutler und Zwerggleitbeutler (Burramyidae)
Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
 

Exkurs: Beuteltiere

Neben den Höheren Säugetieren und den Eierlegenden Säugetieren sind die Beuteltiere die dritte Teilgruppe der Säugetiere. Während ihrer Entwicklungsgeschichte haben die Beuteltiere fast alle Ökologischen Nischen besetzt. Entsprechend weit gefächert ist ihre Formenvielfalt. Allen Beuteltieren gemeinsam ist allerdings der Umstand, dass die Jungtiere in einem frühen Embryonalstadium geboren werden und sich dann an einer geschützen Stelle des Körpers der Mutter entwickeln. Dies muss nicht unbedingt ein Beutel sein; viele Arten der Beuteltiere bilden gar keinen Beutel aus. Bei ihnen umgeben lediglich mehr oder weniger ausgeprägte Hautfalten die Zitzen. Beuteltiere sind nicht, wie oft angenommen, ausschließlich in Australien verbreitet; auch auf Neuguinea, Borneo, Java, Sulawesi und verschiedenen anderen pazifischen Inseln leben Beuteltiere. Ein zweites großes Verbreitungsgebiet umfasst den Süden Nordamerikas und fast das gesamte Südamerika.


Was sind die Merkmale des Pinselschwanzbeutlers?

Der Pinselschwanzbeutler gehört zu den Bilchbeutlern, kleinen mausähnlichen Beuteltieren, die äußerlich an unsere Bilche oder Schläfer, wie den Siebenschläfer, den Gartenschläfer oder die Haselmaus erinnern. Der Pinselschwanzbeutler wird maximal 13 cm lang. Der seitlich breit behaarte Schwanz übertrifft mit einer Länge von 15 cm die Länge des Körpers. Die Oberseite des Pinselschwanzbeutlers ist braun, während die Bauchseite hell gefärbt ist. Das helle Gesicht trägt eine schwarze Maske.


Wo lebt der Pinselschwanzbeutler?

Der Pinselschwanzbeutler bewohnt Regenwälder und Bergregenwälder auf Neuguinea. Er hält sich am liebsten in den unteren Etagen der Bäume und im Unterholz auf.


Wie lebt der Pinselschwanzbeutler?

Der Pinselschwanzbeutler ist nachtaktiv und lebt als Einzelgänger. Er ist ein geschickter Kletterer und Springer, dessen Sprünge von Ast zu Ast durch den verbreiterten Schwanz gesteuert werden. Er besitzt aber keine Flughaut an den Körperseiten, die ihm Segelflüge erlauben würde.


Was frisst der Pinselschwanzbeutler?

Der Pinselschwanzbeutler ernährt sich von Früchten, Nektar und Insekten. Mit seiner auf der Oberseite rauhen Zunge kann er Bestandteile seiner Nahrung abraspeln.


Natürliche Feinde

Hierüber ist noch nichts bekannt.


Fortpflanzung und weitere Entwicklung

Auch über die Fortpflanzung und den Lebensablauf des Pinselschwanzbeutlers weiß man sehr wenig: Mit nur 1 bis 2 Jungtieren scheint die Wurfgröße geringer zu sein als bei anderen Bilchbeutlern.


Gefährdung

Die beste Möglichkeit, sich über die aktuelle Bedrohungssituation von Tierarten zu informieren, bietet die Rote Liste der IUCN, auf die wir hier verweisen möchten.




[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos