Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Osteuropäischer Igel (Erinaceus concolor)

Der Weißbrustigel (Erinaceus europaeus roumanicus oder Echinaceus concolor), auch Osteuropäischer oder Ostigel ist der Vertreter des Igels in Europa östlich einer Linie etwa von der Odermündung bis Rijeka und südlich ungefähr der Düna.

Er unterscheidet sich vom (West)europäischen-, West- oder Braunbrustigel, wie der Name schon nahelegt, vor allem durch seine ab etwa der Mitte weißen, deutlich von der braunen oder braungrauen Umgebung abgehobenen Brust. Bisweilen finden sich auch Tiere mit einer gänzlich weißen Unterseite.

Ob es sich beim Weißbrustigel um eine eigene Art oder nur um eine Unterart handelt, ist umstritten.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Weißbrustigel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos