
Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)
Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/mediterraneus)
Die Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus/mediterraneus) ist eine Fledermausart. Sie ist eine Zwillingsart der Zwergfledermaus.
Sie unterscheidet sich von der Zwergfledermaus darin, dass sie etwas kleiner ist und damit die kleinste mitteleuropäische Fledermausart darstellt. Auch liegen ihre Echoortungslaute nicht bei den üblichen 45 kHz sondern haben eine Endfrequenz von etwa 55 kHz.
Die Mückenfledermaus wurde erst 2000 von englischen Forschern entdeckt.
Ernährung
Sie bekam ihren Namen, weil sie sich vorwiegend von Mücken ernährt.
Andere Vertreter
Madeira-Fledermaus (Pipistrellus maderensis)
Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii)
Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus)
Weißrandfledermaus (Pipistrellus kuhlii)
Bedrohung
Sie steht unter Naturschutz.
|