Zufallsbild





Mausschwanzartige (Überfamilie Rhinopomatoidea)

Die Mausschwanzartigen (Rhinopomatoidea) sind eine Überfamilie innerhalb der Fledermäuse (Chiroptera), die ausschließlich in der Alten Welt (nördliches Afrika und südliches Asien) vorkommen.

Zu den Merkmalen, die die Mausschwanzartigen teilen, gehören eine quer verlaufende Hautfurche über den Nasenlöchern, Modifikationen des Zungenbeins und der Luftröhre sowie das Fehlen des Calcars, einem Dorn an den Knöcheln der Hinterbeine, der zum Spannen der Schwanzflughaut dient.

Phylogenetisch bilden die Mausschwanzartigen das Schwestertaxon der Hufeisennasenartigen (Rhinolophoidea), eine ebenfalls auf die Alte Welt beschränke Gruppe.

Es handelt sich um eine artenarme Überfamilie, die insgesamt fünf Arten werden in zwei Familien, die Mausschwanzfledermäuse (Rhinopomatidae) und Schweinsnasenfledermäuse (Craseonycteridae) unterteilt.



Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mausschwanzartige aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos