Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Kubanischer Schlitzrüssler (Solenodon cubanus)

Der Kubanischer Schlitzrüssler (Solenodon cubanus) oder Almiqui gehört zur Familie der Schlitzrüssler, die nur eine Gattung und zwei Arten aufweist. Die Schlitzrüssler gehören zu den wenigen Säugetieren mit giftigem Speichel.


Äußere Erscheinung

Der Kubanischer Schlitzrüssler hat ein dichtes braunes Fell wird bis zu einem Kilogramm schwer, hat eine Kopfrumpflänge von etwa 28-32 cm und eine Schwanzlänge von 17-25 cm.

Die Vorderbeine sind länger als die Hinterbeine und haben fünf mit kräftigen Krallen bewehrte Zehen. Er hat einen großen Kopf mit rundlichen Ohren, winzigen Augen, borstigen Schnurrhaaren und vor allem eine recht lange rüsselähnliche Schnauze mit rosafarbener Spitze.


Verhalten

Der Kubanischer Schlitzrüssler ist ein vorwiegend nachtaktiver Einzelgänger. Bei Tage gräbt er sich in unterirdische Höhlengänge ein.


Verbreitung

Der Kubanischer Schlitzrüssler lebt als endemische Art im Gebirge am südwestlichen und südöstlichen Ende von Kuba.


Bestand

Der wohl einst recht häufige Kubanischer Schlitzrüssler wurde nach Besiedelung Kubas durch europäische Eroberer stark zuückgedrängt. Der Kubanischer Schlitzrüssler war seit 1972 verschollen, wurde jedoch 1999 im Osten Kubas wieder nachgewiesen. Er zählt zu den stark gefährdeten Arten.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kubanischer Schlitzrüssler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos