Zufallsbild





Kleine Pinselschwanzbeutelmaus

wissenschaftlicher Name: Phascogale calura
englischer Name: Red-tailed phascogale
französischer Name: Petit phascogale

Familie: Raubbeutler (Dasyuridae)
Ordnung: Beuteltiere (Marsupialia)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
 

Exkurs: Beuteltiere

Neben den Höheren Säugetieren und den Eierlegenden Säugetieren sind die Beuteltiere die dritte Teilgruppe der Säugetiere. Während ihrer Entwicklungsgeschichte haben die Beuteltiere fast alle Ökologischen Nischen besetzt. Entsprechend weit gefächert ist ihre Formenvielfalt. Allen Beuteltieren gemeinsam ist allerdings der Umstand, dass die Jungtiere in einem frühen Embryonalstadium geboren werden und sich dann an einer geschützen Stelle des Körpers der Mutter entwickeln. Dies muss nicht unbedingt ein Beutel sein; viele Arten der Beuteltiere bilden gar keinen Beutel aus. Bei ihnen umgeben lediglich mehr oder weniger ausgeprägte Hautfalten die Zitzen. Beuteltiere sind nicht, wie oft angenommen, ausschließlich in Australien verbreitet; auch auf Neuguinea, Borneo, Java, Sulawesi und verschiedenen anderen pazifischen Inseln leben Beuteltiere. Ein zweites großes Verbreitungsgebiet umfasst den Süden Nordamerikas und fast das gesamte Südamerika.


Was sind die Merkmale der Kleinen Pinselschwanzbeutelmaus?

Die Raubbeutler bilden eine sehr formenreiche Gruppe innerhalb der Beuteltiere. Bekannt ist sicherlich der Beutelteufel oder Tasmanische Teufel. Viele Arten erinnern in ihrer Größe und ihrem Aussehen aber eher an Mäuse oder Ratten. So bezeichnet man diese Raubbeutler auch als Beutelmäuse, obwohl sie mit Nagetieren natürlich verwandtschaftlich nichts zu tun haben.

Mit einer Körperlänge von maximal 12 cm wird die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus nur etwa halb so groß wie ihre Verwandte, die Große Pinselschwanzbeutelmaus. Auch sie besitzt den namensgebenden am Ende schwarz behaarten Schwanz. Die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus erreicht ein Gewicht von etwa 70 Gramm. Die Färbung des Fells ist grau bis cremefarben.


Wo lebt die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus?

Die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus bewohnt ein kleines Gebiet im Südwesten Australiens und bevorzugt dichte Trockenwälder.


Wie lebt die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus?

Die kleine Pinselschwanzbeutelmaus ist eine Baumbewohnerin die nachtaktiv ist. Sie verbringt den Tag in einer Baumhöhle.


Was frisst die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus?

Neben Insekten erbeutet die Kleine Pinselschwanzbeutelmaus auch kleine Vögel und Säuger.


Natürliche Feinde

Feinde sind die eingeschleppten Hauskatzen.


Fortpflanzung und weitere Entwicklung

Die 3 bis 4 Jungtiere werden mit 4 Monaten entwöhnt und erreichen die Geschlechtsreife im Alter von einem Jahr. Die Männchen werden dann kaum älter; denn sie sterben gewöhnlich nach der Fortpflanzungszeit an den Folgen von Stress.


Gefährdung

Die beste Möglichkeit, sich über die aktuelle Bedrohungssituation von Tierarten zu informieren, bietet die Rote Liste der IUCN, auf die wir hier verweisen möchten.




[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos