Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Kleine Bartfledermaus (Myotis mystacinus)

Die Kleine Bartfledermaus (Myotis mystacinus) ist eine Fledermaus-Art aus der Gattung der Mausohren (Myotis).

Die Kleine Bartfledermaus ist mit einer Kopf-Rumpf-Länge von etwa 4cm und einer Flügelspannweite von ungefähr 20cm eine der kleinsten europäischen Mausohr-Arten. Ausgewachsene Tiere wiegen vier bis acht Gramm. Insgeamt sehen Kleine Bartfledermäuse der Großen Bartfledermaus sehr ähnlich. Sie haben auch recht langes Fell. Allerdings wirken Kleine Bartfledermäuse insgesamt eher dunkler. Das Fell ist an der Oberseite nussbraun bis graubraun, die Bauchseite ist grau. Ohren, Schnauze und Flughäute sind schwarzbraun. Die Ohren sind recht lang und spitz.

Die Kleine Bartfledermaus ist in Europa weit verbreitet. Nur auf Island, in Nordschottland, in Nordskandinavien und in Teilen der iberischen Halbinsel, Italiens, Griechenlands und Polens kommt sie nicht vor. Nach Osten hin erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet bis Japan, nach Süden bis Nordafrika.

Die Kleine Bartfledermaus ist nicht so stark von Gewässern und Wäldern abhängig wie ihr größerer Verwandter. Sie kommt auch in Dörfern und Parks vor. Im Sommer schläft sie gerne in Gebäuden und bildet größere Kolonien, im Winter sucht sie Höhlen und Keller auf.

Die Tiere sind dämmerungsaktiv, gehen manchmal aber auch schon tagsüber auf Beutesuche. Ihre Beute, Insekten verschiedener Größe, erbeuten sie in niedrigem Flug, gerne über Gewässern.

Ähnliche Art: Große Bartfledermaus (Myotis brandtii)


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Kleine Bartfledermaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos