
Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)
Igel (Familie Erinaceidae)
Die Igel (Erinaceidae) bilden eine Familie von Säugetieren in der Ordnung der Insektenfresser (Insectivora).
Das in Mitteleuropa bekannteste Mitglied dieser Familie ist der Europäische Igel (Erinaceus europaeus), der neben Europa auch Teile Asiens bewohnt. Daneben finden sich noch knapp 20 weitere Arten, die in zwei Unterfamilien eingeteilt sind:
Rattenigel (Echinosoricinae oder Hylomyinae)
Stacheligel (Erinaceinae)
Nahrung
Der Igel geht in der Dunkelheit auf Beutejagd. Er ernährt sich von Insekten, insbes. Laufkäfern, Regenwürmern, Nacktschnecken, kleinen Wirbeltieren, und auch Eiern bodenbrütender Vögel.
Stacheln
Die Stacheln des Igels sind eine defensive Waffe. Solange sich der Igel wohl fühlt, liegen die Stacheln auf dem Rücken und man kann ihn gefahrlos streicheln. Wenn der Igel sich aber bedroht fühlt, rollt er sich ein und richtet die Stacheln auf. So ist er nach außen eine stachelige Kugel, die kaum ein Tier angreifen kann ohne sich selbst zu verletzen. Die harten Stacheln sind auch für den Menschen gefährlich.
Rattenigel
Die Rattenigel sind in fünf Gattungen mit je einer Art eingeteilt:
Großer Rattenigel, auch Haarigel genannt (Echinosorex gymnurus)
Kleiner Rattenigel (Hylomys suillus)
Hainan-Rattenigel (Neohylomys hainanensis)
Spitzmausigel (Neotetrecus sinensis)
Philippinen-Rattenigel (Podogymnurus truei)
Der Spitzmausigel und der Hainan-Rattenigel werden auch als Arten innerhalb der Gattung Hylomys angesehen.
Rattenigel haben keine Stacheln.
Stacheligel
Die Unterfamilie der Stacheligel besteht aus 12-14 Arten in vier Gattungen, den Kleinohrigeln (Erinaceus), den afrikanischen Igeln (Atelerix), den Langohrigeln (Hemiechinus) und den Wüstenigeln (Paraechinus ).
Kleinohrigel (Erinaceus)
Europäischer Igel (Erinaceus europaeus)
Osteuropäischer Igel (Erinaceus concolor)
Chinesischer Igel (Erinaceus amurensis)
Afrikanische Igel (Atelerix)
Atelerix albiventris
Algerischer Igel (Atelerix algirus)
Atelerix sclateri
Kapigel (Atelerix frontalis)
Langohrigel (Hemiechinus)
Großohrigel (Hemiechinus auritus)
Hemiechinus collaris
Hemiechinus hughi
Hemiechinus dauuricus
Wüstenigel (Paraechinus)
Äthiopischer Igel (Paraechinus aethiopicus)
Indischer Igel (Paraechinus micropus)
Paraechinus hypomelas
|