Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Hausspitzmaus (Crocidura russula)

Die Hausspitzmaus (Crocidura russula) ist eine in Europa lebende Spitzmausart aus der Gattung der Wimperspitzmäuse (Crocidura). Sie kommt in West- und Mitteleuropa vor (von Spanien bis Deutschland und Polen) und lebt außerdem in Nordafrika (Marokko, Algerien und Tunesien).

Das Fell der Hausspitzmaus ist auf der Oberseite graubraun und auf der Unterseite gelblich gefärbt, allerdings ist die Farbgrenze weit weniger deutlich ausgeprägt als bei der Feldspitzmaus (C. leucodon). Sie erreicht eine Kopfrumpflänge von sieben bis neun Zentimeter und ein Gewicht von sieben bis 18 Gramm und ist somit größer als die ihr äußerlich ähnliche Gartenspitzmaus (C. suaveolens). Die hervorstehenden Ohren und der mit Wimperhaaren versehene Schwanz snd typisch für viele Wimperspitzmäuse.

Diese Tiere bewohnen trockene Habitate wie Wiesen, Waldränder und buschbestandene Gebiete. Manchmal findet man sie auch in menschlicher Nähe, in Gärten und sogar in Häusern. Diese Tiere sind Einzelgänger, die sowohl am Tag als auch in der Nacht aktiv sein können, wobei der Höhepunkt in den Dämmerungszeiten liegt. Ihre Nahrung besteht vorwiegend aus Insekten, Würmern und Weichtieren.

Nach einer Tragzeit von rund 31 Tagen bringt das Weibchen mehrmals im Jahr drei bis zehn Jungtiere zur Welt. Bei ihren Ausflügen bilden diese die für viele Wimperspitzmäuse typischen Karawanen, bei denen sich jedes Tier in die Schwanzwurzel seines Vorgängers verbeißt.

Hausspitzmäuse zählen zu den weitestverbreiteten Spitzmausarten Europas und sind nicht gefährdet.




Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hausspitzmaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos