Zufallsbild





Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)


Madagassische Haftscheibenfledermaus (Myzopoda aurita)

Die Madagassische Haftscheibenfledermaus (Myzopoda aurita) ist eine Fledermausart. Sie ist keiner anderen Fledermausart näher verwandt und wird in einer eigenen Familie, Myzopodidae, eingeordnet. Mit den Amerikanischen Haftscheibenfledermäusen haben sie die Saugnäpfe gemeinsam, diese unterscheiden sich jedoch im Aufbau und sind wahrscheinlich nur auf konvergente Evolution zurückzuführen.


Verbreitung

Diese Fledermaus kommt heute ausschließlich auf Madagaskar vor, vorwiegend an der Ostküste, es ist die einzige auf dieser Insel endemische Fledermausgattung. Noch im Pleistozän war sie allerdings auch in Ostafrika verbreitet.



Beschreibung

Madagassische Haftscheibenfledermäuse sind nach den saugnapfähnlichen Polstern an ihren Hand- und Fußgelenken benannt. Diese dienen ihnen zum Festhalten an glatten Oberflächen. Zahlreiche Drüsen an diesen Polstern sondern ein klebriges Sekret ab, das das Festhalten erleichtert. Diese Tiere erreichen eine Kopfrumpflänge von rund 57 Millimetern; der Schwanz wird rund 48 Millimeter land und seine Spitze ragt aus dem Uropatagium (der Flughaut zwischen den Beinen) hinaus. Ihr Fell ist hell- oder goldbraun gefärbt. Ihr Kopf ist breit und rund, die Ohren sind sehr lang und leicht nach hinten gebogen. Die Lippen sind sehr groß, wobei die oberen Lippen über die unteren hängen.


Lebensweise

Lebensraum dieser Tiere sind vorwiegend Palmenwälder. Deren Blätter dienen ihnen als Schlafplatz, wobei sie sich mit ihren Haftscheiben an den Blättern festhalten und mit dem langen Schwanz abstützen. Als Nahrung dienen ihnnen Insekten, vorwiegend Kleinschmetterlinge, die sie mittels Echolokation orten. Über das Verhalten oder die Fortpflanzung der Madagassischen Haftscheibenfledermäuse ist nichts bekannt.


Bedrohung

Wie bei vielen Tierarten Madagaskars dürfte die Rodung der Wälder die Hautbedrohung darstellen, allerdings sind diese Fledermäuse zuwenig erforscht, um genauere Angaben machen zu können. Die IUCN listet sie als gefährdet (vulnerable).


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Madagassische Haftscheibenfledermaus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.



[anderen Artikel über Tiere wählen]




naturspot.de Home Tierbilder Naturkarten Spiele
Impressum und Datenschutz

Extern: Naturfotos