|

Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)
Eigentliche Maulwürfe (Unterfamilie Talpinae)
Die Eigentlichen Maulwürfe (Talpinae) sind eine Unterfamilie der Familie der Maulwürfe. Die Klassifizierung ist noch im Flusse. Die Unterfamilie hat nach neuerer Sicht 14 Gattungen mit insgesamt rund 35 Arten, die in fünf Gruppen unterteilt werden können. Die hier als Triben bezeichneten Gruppen werden manchmal auch in den Rang eigener Unterfamilien erhoben.
Die Altweltmaulwürfe (Talpini) umfassen rund 25 Arten, die in Eurasien leben. Am bekanntesten ist der Europäische Maulwurf.
Die Langschwanzmaulwürfe (Scaptonychini) bestehen aus nur einer Art, dem Langschwanzmaulwurf (Scaptonyx fuscicauda) aus Asien.
Auch der Sternmull (Condylura cristata) wird in einem eigenen Tribus, Sternmulle (Condylurini) geführt.
Die Neuweltmaulwürfe (Scalopini) umfassen sechs Arten, von denen fünf in Nordamerika und eine in China leben.
Die drei Arten der Spitzmulle (Urotrichini) kommen im westlichen Nordamerika und auf Japan vor.
| |
|
 |