
Für Bilder bitte hier klicken! (öffnet in neuem Fenster)
Großer Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
Der Große Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla) ist ein in Mittel- und Südamerika beheimatetes Säugetier. Die nächsten Verwandten sind Tamanduas (Tamandua sp.) und Zwergameisenbär (Cyclopes didactylus). Große Ameisenbären erreichen eine Größe von etwa 2 m, wobei der buschige Schwanz eingeschlossen ist. Die Hauptnahrung des Großen Ameisenbären sind Ameisen und Termiten. Mit seinen starken Krallen bricht er die festen Termitenbauten auf und leckt deren Bewohner mit seiner klebrigen Zunge auf. Er ist wegen seiner röhrenförmig ausgebildeten Schnauze kaum in der Lage, andere Nahrung aufzunehmen. Sein dichtes Fell schützt ihn vor den Angriffen und der Säure seiner Beutetiere.
In Zoos findet man den Großen Ameinsenbären wegen seiner Nahrungsspezialisierung nur selten, allerdings kann der Dortmunder Zoo große Erfolge bei Haltung und Zucht vorweisen.
|